edding Fineline

Fineline Tattoos

Fein, filigran, minimalistisch

Fineline Tätowierungen (auch: One Line, Single Line oder Single Needle), die bereits in den 80er Jahren ihren Ursprung fanden, sind heute wieder sehr beliebt. Die Nachfrage nach den minimalistischen und dezenten Motiven ist groß. Alles was Du über den Tattoo-Stil wissen musst, findest Du hier.

Was macht den Fineline Tattoo Stil aus?

Fineline Tattoos bestehen aus sehr filigranen und feinen Linien. Von minimalistischen bis hin zu detailreichen Motiven - ein Fine Line Tattoo gibt es in verschiedensten Formen. Neben den beliebten Schriftzügen oder Mini-Tattoos, kann ein Fineline Tattoo auch großflächiger sein.

edding Fineline Tattoo

Die Tattoos haben gemeinsam, dass die Outlines mit feinen Nadeln und meist schwarzer Tattoofarbe gestochen werden. Neben der schwarzen Farbe für die Outlines, können auch Weiß- oder Grautöne zum leichten Schattieren zum Einsatz kommen.

Die filigranen Tattoos werden auch häufig mit weiteren Stilen kombiniert, wie beispielsweise Dotwork, Watercolor, Sketch oder Geometric

Was ist zu beachten bei Fineline Tattoos?

Es wird häufig darüber diskutiert, dass Fineline Tätowierungen weniger haltbar sind als andere Tattoo Stile und nach Jahren nicht mehr so gut aussehen oder schneller verblassen. Es sollten ein paar Punkte bei der Auswahl des Motivs, der Größe und der Körperstelle bedacht werden. Das Motiv sollte vor allem nicht zu klein ausfallen. Über die richtige Größe und Platzierung berät Dich der Tattoo Artist im Beratungsgespräch.

Fineline Tattoos werden häufig als nicht so schmerzhaft wahrgenommen und heilen meist schnell, da nicht so viele Einstiche in die Haut stattfinden und nur mit kleinen Nadelstärken gearbeitet wird. Die Schmerzwahrnehmung ist aber von Person zu Person sehr individuell.

edding Artist Alex no regrets

Welche Körperstellen für Fineline Tattoos?

Grundsätzlich können sich alle Körperstellen für ein Fineline Tattoo eignen. Es ist immer eine Frage des Zusammenspiels zwischen Größe, Motiv und Platzierung.

An Körperstellen, wo die Haut besonders dünn ist (wie bspw. Finger oder Fußrücken), ist die Haltbarkeit von Tätowierungen begrenzt. Dies sollte bei der Entscheidung bedacht werden.

Welcher Tätowierer für Fineline Tattoos?

Bei Fineline Motiven ist es besonders wichtig, dass die Linien akkurat und gleichmäßig gestochen werden. Du solltest daher einen Künstler auswählen, der Erfahrung mit der Stilrichtung hat.

Fineline Tätowierungen erfordern trotz ihrer Schlichtheit eine hohe Konzentration des Künstlers, da die Motive sehr präzise gestochen werden müssen.

Alex aus unserem Team hat sich besonders auf den Fineline Stil spezialisiert und ist der richtige Ansprechpartner für Dich. Schau Dir hier sein Profil an: Alex

edding Artist Alex Flowers

Vereinbare gleich einen Termin

Buche jetzt einen Termin für Dein Fineline Tattoo!

Termin buchen

Vielleicht gefällt Dir auch